Der Weltfrauentag ging dieses Jahr wie üblich vorbei: Irgendwer verschenkte Rosen, die Medien gruben Geschichten zu wichtigen Frauen aus, es gab als Gegenbeweg...
Geht das: Ständig zu reisen? Viele Reiseblogger sind gefühlt nonstopp unterwegs. Von einem Land zum anderen. Von einem Kontinent hüpft man zum nächsten, Zei...
Soziologe Oliver Nachtwey hat in seinem Buch untersucht, was aus dem guten alten "Normalarbeitsverhältnis" im gesunden Sozialstaat geworden ist - und stellt ...
Europarat...das war aber nicht der Europäische Rat? Und was ist mit dem Parlament? Straßburg oder Brüssel? Beim Thema Europa werfen viele Menschen was durche...
Mit Spannung wurde die erste Fernsehdebatte zwischen Hillary Clinton und Donald Trump erwartet. Nachdem sie über die Bildschirme geflackert ist, waren sich ers...
Der Journalist und Islamexperte Michael Lüders rechnet in seinem Buch "Wer den Wind sät" mit der Politik des "Westens" ab: Wie sie die politischen Systeme im ...
Tag 2 nach dem EU-Referendum, das den (bislang) undenkbaren Ausgang genommen hat: Die Briten haben sich tatsächlich für den Austritt aus der Europäischen Uni...
Ein Jahr ist die Veröffentlichung der israelischen Studie von Orna Donath nun her - über Mütter, die es bereuen, Kinder bekommen zu haben. Viele Autorinnen h...
Leute, die mit Pflanzen sprechen, habe ich immer für etwas schräg gehalten. Bis ich mich selbst dabei ertappt habe. Schon verrückt, wie sehr man sich im Lauf...
Ein Kommentar von Melanie Schröder
Das Netz überschlägt sich vor Sympathiebekundungen für Jan Böhmermann. Vor allem jetzt, da der ZDF-Moderator angekün...