Wer durch Rom läuft, kommt aus dem Staunen nicht heraus. So viel geballte Geschichte, Antike, historische Gebäude, Überreste und Erinnerungsstätten gibt es ...
Eindringlich und eindrücklich präsentiert sich am Schauspiel Köln das Theaterstück "Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller. Die Aufführung im Depo...
So häufig war ich schon in Krakau - und stelle jedes Mal wieder fest, wie urig und schön diese Stadt ist. Voller Geschichte an jeder Ecke, trotzdem modern, da...
Kamelien sind wunderschöne Pflanzen. Hunderte Arten sind bekannt. In der Flora in Köln ist den Schönheiten eine ganze Ausstellung gewidmet.
Von Agatha Mazur...
Der Weltfrauentag ging dieses Jahr wie üblich vorbei: Irgendwer verschenkte Rosen, die Medien gruben Geschichten zu wichtigen Frauen aus, es gab als Gegenbeweg...
Geht das: Ständig zu reisen? Viele Reiseblogger sind gefühlt nonstopp unterwegs. Von einem Land zum anderen. Von einem Kontinent hüpft man zum nächsten, Zei...
Der Winter ist da -und bleibt. Wir haben uns auf die Suche nach den schönsten Schneebildern gemacht.
Von Agatha Mazur
Nach Tief Egon, der Sturm und ungemü...
Soziologe Oliver Nachtwey hat in seinem Buch untersucht, was aus dem guten alten "Normalarbeitsverhältnis" im gesunden Sozialstaat geworden ist - und stellt ...
Halloween ist lange vorbei, und damit die Zeit der Kürbisse, die als Schmuck oder Deko dienen. Und trotzdem muss ich jetzt hier mal eine Lanze für den Kürbis...
Wer nach Australien reist und mal die großen Städte wie Sydney hinter sich lässt, merkt schnell, worin der große optische Unterschied des Kontinents besteht...